Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für das Online-Coaching von Personal Coaching – LST LLC
⸻
1. Allgemeines
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Personal Coaching – LST LLC (nachfolgend: „Coach“) und dem/der Klienten/-in (nachfolgend: „Klient“).
1.2. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
⸻
2. Vertragsschluss
2.1. Der Vertrag kommt durch Unterzeichnung einer Betreuungsvereinbarung, schriftliche Bestätigung per E-Mail oder durch Zahlung der vereinbarten Coaching-Gebühr zustande.
2.2. Vertragssprache ist deutsch. Auf Wunsch kann die Kommunikation auch auf Englisch erfolgen.
⸻
3. Vertragsgegenstand
3.1. Vertragsgegenstand ist ein Online-Coaching mit dem Ziel der Verbesserung von Gesundheit, Fitness, Leistungsfähigkeit, Körperkomposition sowie mentalem Wohlbefinden.
3.2. Je nach gewähltem Paket umfasst die Betreuung insbesondere:
• Beratung und Begleitung online (Messenger, E-Mail, Telefon, Video-Calls).
• Erstellung individueller Empfehlungen und Pläne (z. B. Ernährung, Training, Alltagsstrategien).
• Zugang zu digitalen Lerninhalten (Videos, PDF, Texte, Community-Plattform).
• Nutzung einer Coaching-App oder Community-Plattform zum Austausch von Daten, Plänen und Fortschritten.
⸻
4. Honorar und Zahlungsbedingungen
4.1. Die Höhe des Honorars richtet sich nach dem gewählten Paket und wird vor Vertragsabschluss individuell vereinbart.
4.2. Zahlungen erfolgen im Voraus.
4.3. Eine Rückerstattung nach Beginn des Coachings ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein gesetzliches Rücktrittsrecht vor.
⸻
5. Pflichten des Klienten
5.1. Der Klient verpflichtet sich, den Coach vor Beginn über seinen gesundheitlichen Zustand sowie mögliche Einschränkungen oder Risiken zu informieren.
5.2. Änderungen des Gesundheitszustandes, die für die Betreuung relevant sind, müssen dem Coach unverzüglich mitgeteilt werden.
5.3. Der Klient verpflichtet sich, die zur Verfügung gestellten Pläne und Empfehlungen eigenverantwortlich umzusetzen.
⸻
6. Haftung
6.1. Der Coach haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die durch unsachgemäße Ausführung von Übungen, Selbstüberschätzung oder Abweichungen von den Empfehlungen entstehen.
6.2. Eine Haftung des Coaches ist nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz gegeben.
6.3. Für die Nichterreichung bestimmter Ziele (z. B. Gewichtsabnahme, Muskelaufbau, Leistungssteigerung) übernimmt der Coach keine Garantie.
⸻
7. Vertragslaufzeit und Kündigung
7.1. Die Coaching-Verträge sind in der Regel befristet (z. B. 10 Wochen, 12 Wochen Challenge, 6 Monate, 12 Monate). Eine ordentliche Kündigung während der Laufzeit ist ausgeschlossen.
7.2. Nach Ablauf kann eine Verlängerung oder eine Community-Mitgliedschaft separat vereinbart werden.
7.3. Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
⸻
8. Datenschutz
8.1. Der Coach verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Coaching-Betreuung und gemäß der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO).
8.2. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Klienten oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsanbieter).
8.3. Die Datenschutzerklärung ist unter www.lst-coaching.de/datenschutz abrufbar.
⸻
9. Geheimhaltung
9.1. Der Klient verpflichtet sich, betriebliche Informationen, Inhalte und digitale Materialien des Coaches nicht an Dritte weiterzugeben. Dies gilt auch über die Vertragslaufzeit hinaus.
9.2. Der Coach verpflichtet sich, persönliche Informationen des Klienten vertraulich zu behandeln.
⸻
10. Schlussbestimmungen
10.1. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
10.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.3. Gerichtsstand ist – soweit rechtlich zulässig – der Sitz von Personal Coaching – LST LLC.